Loretto Gemeinschaft
Kontaktdaten | |
---|---|
Adresse: | Bürgerspitalgasse 2 |
Ort: |
5020 Salzburg (Salzburg) Österreich |
Telefon: | +43-662-843401 |
Fax: | +43-662-8434019 |
Webseite: | www.loretto.at |
Leitung/Sprecher: | Herr Maxi Oettingen |
Ansprechpartner: | |
Veranstalterbeschreibung |
|
Leitbild: | Die Loretto Gemeinschaft ist eine junge, katholische Gemeinschaft von Gläubigen verschiedener Lebensstände. Alle Mitglieder erkennen sich gegenseitig als Schwestern und Brüder in Christus an, mit dem selben Ruf zur Heiligkeit und zur Verkündigung des Evangeliums. Sie sollen diesen Ruf verwirklichen gemäß des Lebensstandes und Dienstes. Alle Mitglieder engagieren sich ausdrücklich zu einem Leben, das von Gebet, Gemeinschaft und von der Verkündigung des Evangeliums geprägt ist. Derzeit (Stand Jänner 2006) gibt es 117 Mitglieder und 49 Personen, die Mitglieder der Gemeinschaft werden wollen. Der Name "Loretto bezieht sich auf das Haus der Hl. Familie, wovon Teile heute in Loreto, Italien, stehen. Im Haus der Hl. Familie in Nazareth hörte Maria die Botschaft Gottes, sagte hochherzig "Ja" zu den Plänen Gottes in ihrem Leben, woraufhin sie vom Hl. Geist überschattet wurde und so Jesus Christus, den Heiland, in ihrem Leib empfing (Lk 1 und 2). Mit der Kirche betrachtet die Loretto Gemeinschaft dieses geheimnisvolle und wirkmächtige Geschehen im "Angelus"-Gebet. Die Mitglieder bemühen sich, "Räume" zu sein und zu schaffen, in denen der "Angelus" betrachtet und mitvollzogen wird. Daher ist der Name "Loretto" Programm. Die Gemeinschaft hat zwei hauptsächliche Ziele: - Sie dient der persönlichen Gottsuche des Einzelnen und der gegenseitigen Stärkung und Heiligung. - Sie initiiert und trägt Apostolate (d. h.Tätigkeiten, die darauf gerichtet sind, die Welt auf Christus hinzuordnen), durch die "Räume" geschaffen werden, in denen Personen den "Angelus" gewissermaßen selbst erfahren und im eigenen Leben wirksam werden lassen können." |
Bekenntnis: | römisch katholisch |
Als Veranstalter tätig seit: | 2000 |
Themenschwerpunkte |
|
Schwerpunkte: | Pläne des Heils! Wir sehnen uns nach einem neuen Feuer des Heiligen Geistes in unserem Land, nach einem neuen Pfingsten. Im Herzen der Kirche wollen wir daher für eine Erneuerung der Kirche beten, wirken und leben. |
Sonstige Tätigkeitsfelder: | Pfingsten erlebbar machen. |
Zusammenarbeit mit: |
Alle Angaben ohne Gewähr
Alle Veranstaltungen von Loretto Gemeinschaft
Diese Seite weiterempfehlen