Der mystische Weg – Einführung und Vertiefung in die christliche Mystik
Ein Kurs für Personen, die ein ernsthaftes Bedürfnis haben, sich auf die christliche Mystik einzulassen, und für jene, die diesen Weg bereits gehen.
In den 3 Tagen des Kurses befassen wir uns mit der Praxis der Lectio Divina, dem Meditieren und Vortragen von Texten aus der Mystik. Es werden Texte aus den Jahrhunderten der christlichen Mystik vorgestellt, so dass jede Person die Texte finden kann, die für sie geeignet sind. Im Einzelgespräch können persönliche Fragen besprochen werden.
Die Wirkung eines mystischen Textes entfaltet im Meditierenden eine zunehmende Aufmerksamkeit nach innen, die in die Liebe führt. Die Liebe, die das Zentrum der Mystik ist, entgrenzt, und es entsteht eine wachsende Beziehungsfähigkeit, die in der folgenden Aussage des Thomas von Aquin zum Ausdruck kommt: „Sein ist Einssein“.
Der Begriff Mystik geht zurück auf das altgriechische Wort „geheimnisvoll“. Seinen Wortstamm hat es in „myein“, dem griechischen Ausdruck für „sich schließen“, welches in diesem Zusammenhang ein „nach innen verschließen“ meint.
Mystische Strömungen kommen in allen Weltreligionen vor. Im Christentum gibt es keine einheitliche Definition der Mystik, sondern Interpretationen, die gemeinsame Merkmale aufweisen:
* Mystik wird als ein gnadenhaftes Erfahren Gottes und seines Wirkens in der Seele verstanden, welches nicht durch eigenes Bemühen hervorgerufen werden kann, sondern nur von Gott selbst.
* Mystik als eine Praxis, die auf eine Einswerdung (unio mystica) mit Gott zielt, welche bereits im hiesigen Leben erfahren werden kann.
* Die Mystik ist eine unmittelbare Erfahrung Gottes: Gott ist mein wahres Selbst, der Seinsgrund.
* Das Bewusstsein von Gottes unmittelbarer Gegenwart erfahren.
* Die “Verwandlung in Gott” wird als Ziel des mystischen Weges gesehen.
Der mystische Weg – Einführung in die christliche Mystik
Kategorien: | Seminare |
Rubrik: | Glaube und Kirche |
Methoden: | individuelle Arbeit, Vortrag & Referat |
Leitung/Referent: | Ursula Albrecht, Schauspielerin, ehem. Dozentin für Sprecherziehung und szenische Improvisation an der Hochschule für Musik in Köln und für angewandte Rhetorik am Collegium Albertinum in Bonn. |
Beginn: | 19.06.2020 17:45 Veranstaltung ist bereits beendet |
Ende: | 21.06.2020 13:30 |
Dauer: | 2 Tag(e) |
Veranstaltungsort: | Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal, Gästehaus Hauptstraße 40 D-76534 Baden-Baden - Baden-Württemberg Telefon: +49-7221-5049119 |
Kurzbezeichnung: | Der mystische Weg – Einführung in die christliche Mystik |
Beschreibung | |
---|---|
Zielgruppe | |
Geschlecht: | Frauen & Männer |
Alter: | jedes Alter |
Stand: | jeder Familienstand |
Min. Teilnehmerzahl: | 5 (ca.) |
Max. Teilnehmerzahl: | 8 (ca.) |
Veranstalter | |
Name: | Cistercienserinnen Abtei Lichtenthal |
Webseite: | www.abtei-lichtenthal.de |
Bekenntnis: | römisch katholisch |
Alle Veranstaltungen von Cistercienserinnen Abtei Lichtenthal | |
Kosten | |
Voraussichtliche Gesamtkosten: | 229,00 € |
Davon Teilnahmegeb.: | 100,00 € |
Davon Übernachtung: | 129,00 € (evtl. besondere Hinweise beachten) |
Unterbringskosten bei Unterbringung im: | |
- Einzelzimmer: | 129,00 € |
Hinweise zur Unterbringung: | Unterbringung im Einzelzimmer mit Waschbecken und Etagendusche/WC inklusive Vollpension und Kaffeepausen. |
Veranstaltung ist bereits beendet Alle Angaben ohne Gewähr |
Diese Seite weiterempfehlen